E I N M O L
Unsere neue Single!
NEWS
INSTAGRAM
Neues aus der Socialmedia Welt!
“Bütze kannste nit allein”
Unser Sessionstitel 2024/25 - ab jetzt überall zum Streamen!
Unsere neue Single
“Liebe gegen Kriege”
könnt ihr ab jetzt überall streamen!
Unser Album
“Kopp us Hätz an”
ist überall erhältlich!
Tourdaten
25. Oktober
Echte Fründe Ovend
Carl Becker Saal, Langenfeld 21:00 Uhr
08. November
Prunksitzung
Bonn, 19:00 Uhr
08. November
Singe, danze, fiere
Mönchengladbach, 20:45 Uhr
08. November
KTHC Stadion
Köln, 22:30 Uhr
09. November
Herrensitzung
Brühl, 15:55 Uhr
11. November
Heumarkt
Köln, 10:11 Uhr
11. November
Porz Mitte
Köln, 12:00 Uhr
11. November
Gürzenich
Köln, 14:30 Uhr
11. November
Dorint an der Messe
Köln, 15:45 Uhr
11. November
Wolkenburg
Köln, 16:45 Uhr
11. November
Hilton
Köln, 17:30 Uhr
11. November
Nippes
Köln, 18:30 Uhr
14. November
Sessionseröffnung
Glessen, 20:10 Uhr
14. November
Kostümparty
Kerpen, 21:30 Uhr
14. November
#SayJeck
Brühl, 22:20 Uhr
15. November
Prunksitzung
Sankt Augustin, 19:25 Uhr
15. November
Lachende Kölnarena
Köln, 21:18 Uhr
15. November
Kulturzentrum Rheinkamp
Moers, 23:15 Uhr
22. November
Kostümsitzung
Eitorf, 19:05 Uhr
22. November
Proklamation
Overath, 20:45 Uhr
22. November
PriPro
Leverkusen, 22:25 Uhr
28. November
Jubiläumsfeier
Köln, 20:00 Uhr
Weitere Termine folgen!
Band
Nach dem erfolgreichen Start mit ihrem Debütalbum und zahlreichen gefeierten Auftritten meldet sich die junge Kölner Band Auerbach mit ihrer neuen Single zurück. "Bütze kannste nit allein" bringt nicht nur die typischen tanzbaren Rhythmen und die einzigartige Atmosphäre, die Fans von Auerbach erwarten, sondern auch eine tiefere Botschaft, gewürzt mit einer Prise Humor.
Der Song erzählt die Geschichte von jemandem, der sich eigentlich ganz wohl in seiner Haut als Single fühlt. Ein Leben allein hat schließlich auch seine Vorteile – bis auf eines: Bützen. Denn das geht bekanntermaßen dann doch nur zu zweit. Auf charmante und humorvolle Weise thematisiert Auerbach hier das Bedürfnis nach Nähe und Zweisamkeit, was nicht nur im Karneval gilt, sondern im Leben generell.
Auch das Musikvideo zur Single fängt diesen humorvollen Geist perfekt ein. Die Band tritt darin als Partner-vermittlung auf, die dem Protagonisten auf typisch kölsche Art zeigt, wie das Leben funktioniert – inklusive Kölsch trinken, Halve Hahn essen und natürlich das Bützen. Mit viel Witz bringen Auerbach das Thema Einsamkeit versus Zweisamkeit leichtfüßig auf die Bühne und sorgen für Schmunzler und Tanzlaune gleichermaßen.
Doch die Botschaft von "Bütze kannste nit allein" geht noch tiefer. In einer Zeit, in der Social Media und Selbstzentriertheit oft das Miteinander überlagern, erinnert der Song auch daran, wie wichtig es ist, wieder mehr Gemeinsamkeit zu erleben. Der Text ruft dazu auf, nicht nur im Karneval zusammenzukommen und das Leben zu feiern, sondern auch im Alltag auf die Menschen um uns herum zu achten – immer mit einem Augenzwinkern und der positiven Energie, die Auerbach auszeichnet.
„Der Song ist für uns mehr als nur ein Karnevalslied“, erklärt die Band. „Es geht darum, dass man im Leben manchmal einfach jemanden braucht – sei es zum Küssen oder um das Leben zu teilen. Gerade in der heutigen Zeit, wo viele oft nur auf sich selbst fokussiert sind, wollen wir ein bisschen mehr Miteinander schaffen. Und das eben auf unsere kölsche Art.“
Mit ihren eingängigen Melodien, tiefen Texten und einer unverkennbaren Live-Energie begeistert Auerbach schon seit ihrer Gründung 2021 eine breite Hörerschaft. Von der KölnArena über den kleineren Pfarrsaal bis hin nach Mallorca, kann Auerbach jedes Publikum begeistern. Ihr letztjähriger Sessions-Hit "Liebe gegen Kriege" hat bereits bewiesen, dass die Band nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch mit klaren, aber unaufdringlichen Botschaften das Herz ihrer Fans trifft.
Also, Lippen gespitzt, und dann heißt es:
"Bütze kannste nit allein!"
Bütze kannste
nit allein
Das offizielle Video zu "Bütze kannste nit allein" bringt nicht nur die typischen tanzbaren Rhythmen und die einzigartige Atmosphäre, die Fans von Auerbach erwarten, sondern auch eine tiefere Botschaft, gewürzt mit einer Prise Humor.
Liebe gegen Kriege
Das offizielle Video zur Single "Liebe gegen Kriege" der Kölner Band AUERBACH.
Tanzturnier
Das offizielle Video zur dritten Single "Tanzturnier" der Kölner Band AUERBACH. Hymnischer Pop mit kölschen Texten und atmosphärischer Tiefe - dafür steht AUERBACH.
Heimat
Das offizielle Video zur zweiten Single "Heimat" der Kölner Band AUERBACH. Hymnischer Pop mit kölschen Texten und atmosphärischer Tiefe - dafür steht AUERBACH.
1Million
Das offizielle Video zur ersten Single "1Million" der Kölner Band AUERBACH. Hymnischer Pop mit kölschen Texten und atmosphärischer Tiefe - dafür steht AUERBACH.
Leis (Live)
Das offizielles Video unseres Songs "Leis". Eine Live-Version aus dem Stadttheater Euskirchen vom 08.12.2022 - "Kölsche Weihnacht Paveier & Gäste". Wenn wir Vier von der Bühne nach Hause kommen, dann liegen die lauten, schönen Momente hinter uns und es wird ganz leise. Es sind die leisen Momente in denen wir das Erlebte verarbeiten. Daraus werden Erinnerungen, die uns keiner mehr nehmen kann. Wie auch alle anderen Erinnerungen im Leben, die uns keiner mehr nimmt, auch wenn das Leben selbst mal leise ist.
Kontakt
Kontakt
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag–Freitag
10:00–18:00 Uhr
BOOKING UND PRESSEANFRAGEN:
Pavement Records
Mailin Soßna
02204 / 953560
booking@auerbachmusik.de
presse@auerbachmusik.de
KONTAKT:
Daniel Vorholt
0221 / 79005600
kontakt@auerbachmusik.de
Neuenhöfer Allee 5
50937 Köln




